Förderprojekt - "SpielRaum"
Raum für Entfaltung
angelehnt an den Erfahrungswerten von Dr.in Emmi Pikler
ab dem 6. LebensMonat bis zum 3. Lebensjahr
Struktur Informationen:
Bitte um telefonische Voranmeldung!
Projektleitung Karin Meyer
0664 42 41 495
- Geschlossene Gruppe
- Max 7 Kinder/ Familien pro Gruppe
- 10 Wochen, Projekt kann verlängert werden
- 1 mal pro Woche
- 1,5 Stunden pro Einheit (unter dem 12. Lebensmonat 1 Stunde 15 Minuten)
- inkl.Informationsgespräch
- inkl. Jause für Kinder
- inkl. Erlebnisaustausch ohne Kinder
Erfahrungen für das Kind
Zusammenfassung:
- Sicherheit und Orientierung in vorbereiteter Umgebung
- Alternative zum Spielplatz und Spielgruppen ohne Begleitung
- dem Kind Zeit lassen für die selbstbestimmte Bewegungsentwicklung
- Soziale Kontakte zu gleichaltrigen Kindern
- soziales lernen durch Gelegenheiten mit den anderen Kindern
- Erleichtert den Übergang zur Krippe / Kindergarten
- Kreatives und erfinderisches Spielen durch offene Spielmaterialien
- Unterstützend in der Bewegungsentwicklung
- gemeinsame Jause unterstützend für die Soziologie in der Gruppe
Erfahrungen für Begleitpersonen
Zusammenfassung:
- Austausch mit Eltern in den selben Lebensphasen
- Unterstützung, Verständnis und Sicherheit in den Alltagssituationen und den Entwicklungsetappen des eigenen Kindes
- Perspektivenveränderung bezüglich der Selbstständigkeit & Eigeninitiative des Kindes
- Kinder in Ihren Selbstständigkeitsbestreben verstehen und zulassen lernen
- Stärkung der Eltern- Kind Beziehung